Wissenswertes zum Pfälzerwald Verein |
![]() |
Donnerstag, den 06. August 2020 um 10:14 Uhr |
Der Anfang am 14 Oktober 1902Auf Initiative des Bahnbeamten Otto Linck, Ludwigshafen am Rhein, treffen sich im Gasthaus Breitling Als Name ist vorgesehen: „Touristenclub Pfalz“. Gründung des Vereins am 27 November 1902Gründung des Vereins im Bürgerbräu in Ludwigshafen (Ludwigstraße 75). 1. Vorsitzender wird Fabrikant Fasig, Erste Wanderung am 18 Januar 1903Die 1. Planwanderung mit 100 Personen führt von Neustadt - Hohe Loog - Kalmit - Forsthaus Heldenstein - Vereinsabzeichen am 04 Februar 1903Otto Volker, Ludwigshafen legt den Entwurf für das heute noch gültige Vereinsabzeichen (Eichenblatt/Traubenkombination) vor. Wochenzeitschrift am 15 März 1903Die als „Wochenzeitschrift für Touristen-, Radfahrer- und Fremdenverkehr in der Pfalz und Umgebung“ als Neue Ortsgruppen am 01 April 1903Der Verein weitet sich auf weitere Städte aus, z.B. Bad Bergzabern, Bad Dürkheim, Edenkoben, Grünstadt, Kaiserslautern, Kirchheimbolanden, Landau und Neustadt/H. (Quelle: https://pwv.de/index.php/ueber-uns/histrorie) |